
Mädchen*Aktionstag am Samstag, 09.10.2022
Wir laden alle Mädchen* und junge FLINTA*-Personen ein, beim Mädchen*Aktionstag dabei zu sein und gemeinsam Zeit zu verbringen, kreativ zu ...

Live mit Radio Inklusive den Samstag genießen
Auf dem Herderplatz sind wir. Vom Herderplatz machen wir unser Radio Inklusive. Wir sprechen mit uns und erzählen von unseren ...

Ferienpassangebote in der HUP
Unsere Ferienpassangebote findet Ihr im Ferienpassheft der Stadt Leipzig oder online unter: https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/ferienangebote/ferienpass?tx_lepurpose%5Bfilter%5D%5Bkeyword%5D=h%C3%B6rfunk&tx_lepurpose%5Bfilter%5D%5Bdatefilter_begin%5D=&tx_lepurpose%5Bfilter%5D%5Bdatefilter_end%5D=&tx_lepurpose%5Bfiltered%5D=1&tx_lepurpose%5Bfilter%5D%5Bsortorder%5D=asc&tx_lepurpose%5Bfilter%5D%5Bsortby%5D=278&tx_lepurpose%5Bfilter%5D%5Bpage%5D=0&type=0#c265838 26.07.2022Der Podcast-Workshop: Vom Museum direkt ins RadioGRASSI ...

Projekt „Radio Inklusive“ – Preisträger bei ReWir
Mit unserem Projekt Radio Inklusive - Einfach Machen konnten wir die Jury überzeugen. Hintergrund: Der Ideenwettbewerb simul+Mitmachfonds wurde 2021 ins ...

Corona November 2022
Grundsätzlich gilt in unseren Räumen in der Wiedebachpassage die Säschsische Corona-Schutzverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Für unseren Bereich, der ...

Partnerstädte seit 60 Jahren Kiew und Leipzig
Ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können sich bis zu 90 Tage visumsfrei in der EU aufhalten. Eine Registrierung bei den Behörden ...

Fachtagung Medienpädagogik 2022
Die Bedeutung des sozialen Lernens muss wieder stärker in den Fokus rücken. Dabei müssen die digitalen Medien ein entscheidender Faktor ...

FancyBookTalk
Jetzt NEU: FancyBookTalk - der Podcast Leipzig liest 2021 besonders, anders, online – aber nicht ohne Buch! Die Bücherredaktion hat ...

Blog von Radio Inklusive
Wir machen unseren eigenen Blog. Wir sind Miteinander! Und das sind wir im Leben und im Radio zum Hören. Ihr ...